Affiliate-Links maskieren – Schritt für Schritt und kostenlos

Author
Table of Contents

Man sollte Affiliate-Links maskieren, um diese vor Manipulation zu schützen und dadurch mehr Geld als Affiliate zu verdienen. Unter dem Maskieren von Affiliate-Links versteht man das Verstecken der Zieladresse samt aller Variablen (Informationen), anhand dieser jeder erfahrene Internetnutzer erkennen kann, dass es sich um einen Affiliate-Link handelt.

Da im Grunde niemand möchte, dass jemand anderer finanziell davon profitiert, wenn man online etwas kauft, sind erfahrene Internetnutzer nicht selten bereit, einen Affiliate-Link zu „entschärfen“, damit der Affiliate keine Provision verdienen kann.

Das ist ein ernstzunehmendes Problem, denn in manchen Märkten sind die User sehr erfahren, diese erkennen Affiliate-Links sofort und manipulieren sie. Das ist nicht gut für das Geschäft eines Affiliates, deshalb sollte man seine Affiliate-Links vor Manipulation schützen.

Einen Affiliate-Link kann man sehr gut als solchen erkennen, vor allem dann, wenn in der URL folgende Parameter enthalten sind:

Hier ein Beispiel-Affiliate-Link:

http://produkt.de/kaufen/?aff=12345

Wenn jemand diesen Link auf einer Webseite sieht, fällt sofort der Teil nach dem Fragezeichen in der URL ins Auge. Ein erfahrener Nutzer erkennt sofort, dass jemand Geld verdienen wird, wenn man auf diesen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft.

Genau das wollen wir verhindern.

Der Nutzer soll nicht sehen können, dass es sich bei einem Link um einen Affiliate-Link, Partner-Link oder Empfehlungs-Link handelt, dafür muss man sicherstellen, dass der Nutzer den Affiliate-Link einfach nicht sieht.

Dies kann man zum Beispiel erreichen, indem man eine Umleitung erstellt.

Der Nutzer klickt in einem solchen Fall auf einen „unauffälligen“ Link und wird dann auf den Affiliate-Link „weitergeleitet“. Der Nutzer sieht also den Affiliate-Link nicht mehr, sondern nur den sichtbaren Weiterleitungs-Link.

Aus dem oben gezeigten Affiliate-Link wird zum Beispiel:

http://weiterleitung.de/produkt-kaufen

Der Weg, den ein Interessent gehen muss, um auf die Angebotsseite zu kommen, wäre in unserem Fall folgender:

  1. Klick auf: http://weiterleitung.de/produkt-kaufen
  2. Weiterleitung zu: http://produkt.de/kaufen/?aff=12345

Wobei nur der erste Link sichtbar ist und nicht manipuliert werden kann.

Wie du in der Praxis vorgehen musst, um einen Affiliate-Link schnell zu maskieren, zeige ich dir nachfolgend mit einem kostenlosen Service.

Es gibt mehrere Methoden, um einen Affiliate-Link zu maskieren. Ich werde dir den einfachsten Weg zeigen, der keinerlei technische Vorkenntnisse erfordert. Dafür müssen wir jedoch mit speziellen kostenlosen Tools arbeiten.

Als Erstes benötigen wir einen sogenannten URL-Kürzer (eng. url shortener). Dieser verwandelt lange URLs in kurze.

Ich nutze dafür häufig folgende Tools:

Alle haben die gleiche Funktionsweise.

Zuerst kopiert man seinen Affiliate-Link in das dafür vorgesehene Textfeld und klickt anschließend auf „kürzen“. Das Resultat ist ein neuer Link, der unseren Affiliate-Link versteckt und bereits bei der Werbung genutzt werden kann.

Hier ist ein Beispiel mit dem Service von tinyurl.com:

Tinyurl Link kürzen

In das Textfeld habe ich die Web-Adresse http://google.de eingetragen und auf den danebenstehenden Button geklickt. Danach wurde die ursprüngliche Adresse in die maskierte Variante http://tinyurl.com/mcan umgewandelt.

Klickt man jetzt auf den maskierten Link, wird man direkt zu Google weitergeleitet. So schnell und einfach maskiert man seine Affiliate-Links!

Fazit

Maskiere alle deine Affiliate-Links.

Die Manipulation der Affiliate-Links ist eine bekannte Problematik im Affiliate-Marketing. Alle Profis arbeiten mit maskierten URLs und empfehlen, dies ebenso zu tun. Der Schaden, den man durch das Nicht-Maskieren von Affiliate-Links erfahren kann, ist abhängig von der Zielgruppe, an die man etwas empfiehlt.

In jedem Fall empfehle ich, jeden Affiliate-Link zu maskieren, damit niemand die Möglichkeit hat, eine Manipulation vorzunehmen.

Wenn du schon Werbung machst und gute Produkte empfiehlst, dann musst du für deine Zeit und Arbeit auch bezahlt werden, so funktioniert das Business. Wer dir deine Provisionen nicht gönnt und deshalb deine Empfehlungs-Links manipuliert, versucht, dich zu betrügen.

Dagegen sollte man vorgehen.

* * *

Du willst ernsthaft gutes Geld im Internet verdienen? Dann erhalte von mir wertvolle Anleitungen, Strategien, Tipps und Tricks zum Aufbauen eines hohen Einkommens im Internet, von dem du leben kannst, direkt in dein E-Mail-Postfach.

Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und du bekommst von mir KEIN Geschenk für die Eintragung, nur um dir danach dein E-Mail-Postfach mit Werbung, SPAM und Bullshit vollzumüllen, so wie es viele andere tun.

Meine regelmäßigen Newsletter liefern dir einen echten „Mehrwert“ und enthalten exklusive Inhalte mit Anleitungen, Strategien, Tipps und Tricks zum Aufbauen eines hohen Einkommens im Internet, von dem du leben kannst.

Brief Geld

Hinweis: Du kannst den Newsletter jederzeit mit nur einem Klick abbestellen. Mit der Eintragung akzeptierst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Author
About Christian Ulmeier

Ich bin Christian und ich schreibe hier auf Geldfritz.com über meine Erfahrungen, Erfolge und Fehlschläge beim Geld verdienen im Internet. Mich interessieren nur nachhaltige und lukrative Methoden, um vom Internet finanziell zu profitieren – und passive Einkommensströme.